Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Lasagne with Homemade Pasta Sheets and Spent Grain Flour

Lasagne mit Pasta aus Trebermehl

Schwierigkeitsgrad: Schwierig
Zubereitungszeit: 2.5 Stunden
Menge: für 4 Personen

Zutaten

Lasagneplatten:

3 Eier

250 g Weizenmehl

50 g Trebermehl (Agrain 01, 02, or 03)

Gemüsefüllung:

1 Zwiebel

2 Knoblauchzehen

1-2 Backkartoffeln

1/2 Knollensellerie

2-3 Karotten

1 Zucchini

1 Aubergine

Olivenöl

1.5 dl Rotwein

2 EL gehackte geschälte Tomaten

2 EL Tomatenmark

Blanchierter Spinat:

2-3 Beutel frischer Babyspinat

Butter

Salz

Béchamelsauce:

1/2 Liter Milch

2 1/2 EL Weizenmehl

25 g Butter

Käse

Salz und Pfeffer

Muskatnuss

So geht's

Lasagneplatten:
  1. Mischen Sie die Mehlsorten und formen Sie einen kleinen Berg auf einer Arbeitsfläche. Formen Sie ein Loch in die Mitte (wie ein Vulkan) und schlagen Sie die Eier hinein.
  2. Mehl und Eier gründlich vermischen und ca. 20 Minuten gut durchkneten, bis der Teig glatt ist.
  3. Den Teig in zwei Hälften teilen und die Teigkugeln in Frischhaltefolie wickeln. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.
  4. Danach walzen Sie Lasagneplatten auf einer Nudelmaschine, beginnend mit der 7. Stufe. Stoppen Sie bei der 2. Stufe.
  5. Verwenden Sie die Lasagneplatten frisch für die Lasagne.

 Gemüsefüllung:

  1. Die Kartoffeln in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden und bissfest kochen.
  2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in Öl anbraten.
  3. Auberginen und Zucchini in kleine Würfel schneiden und zu den Zwiebeln geben. Wenn sie glasig sind, gekochte Kartoffeln, grob geriebene Karotten und grob geriebenen Sellerie hinzufügen. Alles in der Pfanne gut verrühren und den Rotwein bei starker Hitze dazugeben.
  4. Wenn der Wein fast eingekocht ist, das Tomatenmark hinzufügen und vermengen. Dann die gehackten Tomaten hinzufügen. Wenn Sie eine saftigere Lasagne wünschen, fügen Sie Tomatenpassata hinzu.
  5. Die Soße bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Chili, Thymian und Basilikum abschmecken.

Blanchierter Spinat:

2-3 Beutel frischen Babyspinat in Butter und Salz blanchieren.

Béchamelsauce:

Bereiten Sie eine normale Béchamel (mit Butter, Weizenmehl und Milch) zu. Fügen Sie kalte Milch hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann geriebenen Parmesan dazugeben (nach Geschmack, aber wir mögen es käsig, daher haben wir ca. 1,5 dl verwendet). Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Zubereitung der Lasagne:

  1. Etwas Béchamelsauce auf den Boden der Form geben.
  2. Lasagneblätter auf den Boden legen.
  3. Béchamelsauce auf den Lasagneplatten verteilen
  4. Gemüsefüllung auf den Lasagneplatten verteilen.
  5. 1/2 gehackten Mozzarella auf den Lasagneplatten verteilen.
  6. Eine weitere Schicht Lasagneblätter darauf legen.
  7. Blanchierten Spinat auf den Lasagneplatten verteilen.
  8. Gemüsefüllung auf dem Spinat verteilen.
  9. Béchamelsauce auf der Gemüsefüllung verteilen.
  10. Eine weitere Schicht Lasagneplatten darauf legen.
  11. Béchamelsauce auf den Lasagneplatten verteilen.
  12. Zum Schluss eine weitere Schicht Lasagneplatten drauflegen.
  13. Eine großzügige Schicht Béchamelsauce und den Rest des gehackten frischen Mozzarella auf den Platten verteilen.
  14. Im Ofen bei 200 C Grad Umluft ca. 30 Minuten backen und die Lasagne vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen.

Hinweis: Die Nährwertangaben gelten nur für die Lasagneplatten.

Nährwertangaben

Energie (kJ) 1.109
Energie (kcal) 266
Fett (g) 5,3
- davon gesättigte Fettsäuren (g) 1,4
Kohlenhydrate (g) 38,1
- davon Zucker (g) 0,8
Ballaststoffe (g) 8,0
Protein (g) 12,0
Salz (g) 0,1

Rezepte

Tauche ein in unsere Rezeptwelt mit Backwaren, köstlichen Hauptgerichten, Snacks und vielem mehr.

Linzer Cookies with 01 Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

Linzer Plätzchen mit 01 Trebermehl

Linzer Plätzchen sind eine traditionelle österreichische Weihnachtsspezialität und auch in Tschechien und der Slowakei beliebt. 01 Trebermehl verleiht dem Mürbeteig eine tiefere Geschmacksnote und ...

Rezept erkunden
Seeded Crispbread with Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

Kerniges Knäckebrot mit Trebermehl

Dieses köstliche, rustikale Knäckebrot kann mit jeder Art von Agrain-Trebermehl hergestellt werden. Für einen neutralen Geschmack verwende 01, für ein nussigeres Aroma 02 oder für mehr Tiefe und sc...

Rezept erkunden
No-Knead Artisan Bread with 01 Spent Grain Flour
01 Spent Grain Flour

No-Knead Artisan Brot mit 01 Trebermehl

Dieses Brot ohne Kneten ist unglaublich einfach zuzubereiten – einfach über Nacht gehen lassen und morgens ein warmes, knuspriges und köstliches Brot genießen! Die Hefe im Wasser auflösen und rühr...

Rezept erkunden